Bettina Ramm
Bettina Ramm
Soul Marketing Strategie + Coaching ✨
 

Zurück zur Übersicht

Bist du ein Marketing-Muffel? Und falls ja - was du dagegen tun kannst ...

21.08.2023

Ich mache Marketing für und mit Menschen, die Marketing nicht mögen. Und weil das als Slogan ganz schön lang und stelzig ist, hab ich irgendwann gedacht - Marketing-Muffel trifft es auch ganz gut 😝

Marketing-Muffel sind nicht nur die, denen sich schon die Nackenhaare aufstellen, wenn sie das Wort "Marketing" nur hören, sondern auch die, die im Marketing auf der Stelle treten oder trotz hektischer Bemühungen nicht so richtig vorankommen.

Die Gründe können ganz vielseitig sein - und tatsächlich lohnt sich hier ein tieferer Blick, denn "ich bin einfach nicht der Typ für Marketing" ist eine schnöde Ausrede ohne Substanz ...

Bist du ein Marketing-Muffel? (Und wenn ja, was du dagegen tun kannst) 🤓

In dieser Episode teile ich mit dir

  • was dahinter steckt, wenn du Marketing nicht magst oder dich damit schwer tust,
  • warum es gut für dich ist, wenn Marketing nicht funktioniert oder schmerzt,
  • wie du dich verletzlich machst, ohne dich verletzen zu lassen,
  • welche 4 Typen von Marketing-Muffeln es gibt ????,
  • einen universellen Tipp, der IMMER hilft, wenn Marketing sich doof anfühlt. ???? Spezifischere Tipps, wie dein Marketing leichter wird, die auf dich und deine momentanen Bedürfnisse zugeschnitten sind, bekommst du, wenn du den Marketing-Muffel Test machst: https://www.bettinaramm.com/quiz

SHOW LINKS

Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/bettina.ramm

Was ist überhaupt ein Marketing-Muffel?

Ein Marketing-Muffel ist jemand, der oder die - aus welchen Gründen auch immer - Marketing nicht mag.

Dazu gehören leise und feinfühlige Menschen, die sich von Marketing oft gestresst, ausgesaugt und in die Enge gedrängt fühlen.

Es gehören ehrgeizige Menschen dazu, die sich selbst viel Druck machen, sich im Perfektionismus und den vielen Möglichkeiten verlieren und damit oft über ihre Kraft gehen.

Dann gibt es die, deren Herz zu groß ist, für die Selbstständigkeit und Marketing, wo man "tough" sein und sich durchsetzen muss.

Auch Menschen, die sich nicht entscheiden können - und darum ewig um ihre Positionierung herumkreisen oder jede Woche ein neues Angebot rausbringen oder auf 1.000 Social Media Hochzeiten tanzen - gehören dazu.

Und dann gibt es noch die, die so viel machen, machen, machen, und bei denen einfach nichts so richtig fruchten will.

Diese Aufzählung ist bei Weitem nicht vollständig. Marketing bietet uns unendlich viele Möglichkeiten, es NICHT zu mögen 😂

Aber liegt es wirklich an Marketing und dass es so nicht-liebenswert ist?

Was steckt wirklich dahinter?

Ich will nicht lange um den heißen Brei herumreden. Marketing ist ein göttliches Tool und im Grunde seines Herzens dein bester Freund.

Ein richtiger Freund.

Also keiner, der dir alles immer recht macht und dir Honig um's Maul schmiert, wie man so schön sagt.

Sondern ein echter Freund, der ehrlich zu dir ist und dich liebevoll darauf hinweist, wo du dich selbst sabotierst, wo du dich noch nicht annimmst, dir nicht zuhörst, über deine Grenzen gehst - oder dir zu wenig zutraust.

Marketing ist auf deiner Seite. Es hilft dir nicht nur, von den richtigen Menschen gefunden zu werden, sondern es hilft dir auch, aus deinem selbstgemachten Käfig von Selbstbewertung und -begrenzung auszusteigen und deine wahre Größe und echte Freiheit zu entdecken.

Das ist nicht immer angenehm. Wachstum ist manchmal mit Schmerzen verbunden, und an manchen Dingen hängen wir aus Gewohnheit und einem seltsamen Sicherheitsbedürfnis, obwohl sie uns schaden und längst nicht mehr dienlich für uns sind.

Wenn du im Marketing an deine Grenzen kommst - Glückwunsch!

Wichtig: Es geht nicht darum, sie um jeden Preis niederzureißen. Es geht nie um Kampf. Schau stattdessen genauer hin und lass dich zum nächsten Schritt führen, der absolut in deiner Kraft liegt und den du voller Liebe gehen darfst.

Vier verschiedene Typen

Ich habe festgestellt, dass es sich bei scheinbaren Marketing-Muffeln im Grunde um vier verschiedene Persönlichkeitsaspekte handelt, die das Verhältnis zu Marketing ein bißchen schwieriger zu machen scheinen.

Vermutlich trägst du nicht nur einen dieser Aspekte in dir, vielleicht sogar alle vier. Dennoch gibt es wahrscheinlich einen, der dich intuitiv und spontan am meisten anspricht.

Ich habe diese vier Typen jeweils einem Tier zugeordnet, einfach weil ich es lustig und auch ziemlich treffend fand 🤘🤗

Das sind sie:

  1. Der Hase ist sehr feinfühlig, vielleicht sogar hochsensibel. Er nimmt Schwingungen zwischen den Worten leichter wahr als andere und fühlt oft intuitiv, was im Gegenüber gerade wirklich vorgeht. Der Hase ist manchmal ein bißchen ängstlich, auf jeden Fall steht er Neuem eher skeptisch gegenüber. Er braucht viel Zeit für sich, und er ist ein ausgeprägter Familien- und Naturmensch.
  2. Die Biene ist sehr fleißig und hat einen hohen Anspruch an sich selbst und das, was sie leistet. Sie hat immer viele Bälle in der Luft (außer wenn diese alle mit einmal zu Boden fallen, was manchmal passiert), sie verzettelt sich leicht und verliert sich auch immer wieder im Perfektionismus. Geduld ist nicht ihre Stärke und sie hat oft das Gefühl, viel zu tun und wenig zurückzubekommen.
  3. Der Delfin hat ein großes Herz und möchte die ganze Welt verändern. Am liebsten würde er seine Leistungen verschenken, um damit so vielen Menschen wie möglich zu helfen. Gleichzeitig scheint ihm das, was er kann und tut, sehr oft viel zu wenig und zu nebensächlich zu sein. Er neigt dazu, zu wenig Geld zu nehmen und Angebote viel zu groß zu schnüren.
  4. Die Katze ist sich ihrer Einzigartigkeit sehr bewusst, auch wenn sie sie nicht unbedingt zu schätzen weiß. Sie hat viel inneren Widerstand in sich - vor allem gegen alles, was sie muss und sollte. Dieser Widerstand führt oft zu einem inneren Kampf, der sie viel Kraft kostet. Sie fühlt sich manchmal verloren in Marketing, das ihr zu laut und aggressiv erscheint.

Jeder dieser Typen bringt ganz eigene Gaben und Stärken mit, die es ihm ermöglichen, im Marketing auf die ganz eigene Art zu brillieren. Ganz ohne sich zu verraten oder zu verbiegen.

Diese inneren Geschenke wollen entdeckt, ausgepackt und genutzt werden. 💎

Das kannst du tun

Ich habe gestern dazu einen ganz wundervollen Satz gehört:

"Stay close to home is in every case the best thing you can do."

Nahe an deinem Zuhause zu bleiben ist in jedem Falle das Beste, was du tun kannst.

Gemeint ist damit dein inneres Zuhause. Der Ort in dir, an dem du wirklich und wahrhaftig du bist. Die Quelle in dir, die deine Lebendigkeit nährt. Der Platz, der dir immer Zufriedenheit, Sicherheit und ein tiefes Wohlbefinden schenkt.

Je näher du an deinem Zuhause bist, desto tiefer spürst du, wer du wirklich bist und was für dich JETZT richtig ist.

Und wir sind nie mehr als einen einzigen Gedanken von diesem Zuhause entfernt.

Der wichtigste Schritt hin zu einem Marketing, das dich unterstützt, das sich gut anfühlt und deiner Heilung dient, ist deine Widerstände anzunehmen und nicht mehr dagegen anzukämpfen. Lass los. Vertraue.

Vertraue, dass daraus keine Lethargie entsteht, sondern eine tiefe innere Motivation, eine Begeisterung wachsen kann. Dich zu zeigen, deine Botschaft zu teilen, und das auf deine ganz eigene Art, ist ein ganz natürliches Bedürfnis, das von zu viel Müssen (und auch zu viel Wissen) unterdrückt wird.

Vertraue auch dir selbst. Oder besser gesagt - dieser leisen Stimme in dir, die deine Weisheit ist und gleichzeitig nicht von dir selbst kommt.

Deiner inneren Führung.

Lerne zuzuhören, nicht im Außen, sondern im Innen. Da liegen alle Antworten, die du suchst.

Was dir je nach Typ noch helfen kann, Marketing auf deine Art zu machen und in deine wahre Kraft zu kommen, erfährst du, wenn du den Test machst:

Welcher Typ bist du?

Mach jetzt den Test für 0 Euro: www.bettinaramm.com/quiz

Du erhältst eine Auswertung als PDF per E-Mail, in der ich dir verrate, was dein Marketing ganz konkret braucht, damit es zu dir passt, dich nährt und dir hilft, auf deine Art deine Wunschklienten zu gewinnen.

Noch eine Bitte: Wenn das Quiz dir gefällt, teile es bitte in den sozialen Medien oder mit deinen Freunden. Denn es gibt so viele Menschen da draußen, die sich mit Marketing abquälen, einfach weil sie nicht wissen, dass es auch ganz anders gehen kann. Danke 🙏

Schreib mir gern in den Kommentaren, welches Tier du bist und was du für dich erkannt hast 👇

Alles Liebe,

💖 Bettina

Kategorien: Mach dich sichtbar | Schlagworte: Angst vor Sichtbarkeit, Ins Tun kommen, Loslassen, Marketing-Muffel, Selbstvertrauen

Sharing is caring - teile den Beitrag

Mehr davon?

Melde dich kostenfrei zu meinem Newsletter an. Ich erinnere dich an die Kraft und Weisheit in dir, mache dir Mut, mehr du selbst zu sein und teile neue Blogbeiträge, Einsichten und Erkenntnisse für entspannteres Marketing mit dir.

Beitrag kommentieren

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Bitte wähle, welche Cookies du erlaubst.

Folgende Cookies zulassen:

Alle akzeptieren

Mehr Informationen


Welche Cookies werden gesetzt?

Marketing
_fbp Dieses Cookie verwendet Facebook, um Werbeprodukte anzuzeigen.
prism_xxx Dieser Cookie wird für unseren Newsletter-Dienst ActiveCampaign gesetzt, um dir dein Newsletter-Erlebnis so persönlich wie möglich zu gestalten.
Notwendig
PHPSESSID Behält die Einstellungen der Seite des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
robin_marketing_popup Sorgt dafür, dass das Marketing-Popup nicht bei jedem Seitenwechsel erneut aufpoppt.
dwa_cookie_noticed Speichert die Einwilligungen zu den Cookies für ein Jahr. Dieser Cookie kann zurückgesetzt werden, wenn die Einwilligung entzogen werden soll.
Statistik
_pk_id Matomo - Cookie zum Speichern einiger Details über den Benutzer, z. B. der eindeutigen Besucher-ID (anonymisiert), notwendig zum Zählen wiederkehrender Besucher. - Speicherdauer 13 Monate
_pk_ses Matomo-Cookie zur Speicherung Sessionabhängiger Nutzerdaten - Speicherdauer 30 Minuten

Bist du ein Marketing-Muffel?

Oder was macht dein Marketing so schwer?

Mach den Test und finde es heraus »