Bettina Ramm
Bettina Ramm
Autorin | Strategin | Coach ✨
 

Slow Marketing | Sichtbarkeit und Umsatz auf DEINE Art, mit innerer Weisheit, Strategie & Raum für Wunder

Slow Marketing | Sichtbarkeit und Umsatz auf DEINE Art, mit innerer Weisheit, Strategie & Raum für Wunder

Hast du genug davon, dich für dein Business aufzuopfern? Auf 1000 Hochzeiten zu tanzen, ohne dass am Ende so richtig was bei "rumkommt"? Wünschst du dir mehr innere Klarheit und Vertrauen - statt Angst, Stress und Hustle?

Dann bist du hier richtig!

Ich bin Bettina, Spiritpreneurin - und ich bin den Weg des "anstrengenden" Marketing gegangen - bis es nicht mehr ging. Ich kenne all die "Müssens" und "Sollte", die "so ist das nunmal" und "stell dich nicht so an".

Aber der Weg zum entspannten Business führt woanders lang: Nämlich nach innen.

In dir wohnt eine unendliche Weisheit, ein unaufgeregtes, glasklares Wissen über dich, deine Mission und deine nächsten Schritte. Das Leben selbst in seiner unendlichen Intelligenz möchte, dass du erfolgreich bist!

Mit dieser inneren Führung, ein bißchen System und Strategie sowie Raum und Zuversicht für Wunder wird ALLES möglich.

*Bist du bereit?*
🎧 SloMa Minikurs für 0 €: https://www.bettinaramm.com/minikurs
🌿 Slow Marketing Akademie: https://www.bettinaramm.com/akademie
👩🏻 1:1 Coaching für Marketing + Strategie: https://www.bettinaramm.com/coaching
📘 Buch „Der Unsichtbare Riese“: https://www.bettinaramm.com/riese
💌 Schreib mir an post@bettinaramm.com

Schön dass du hier bist 💖
Bettina



147 | Perfektion vs. Perfektionismus - Bremse oder Liebesdienst für deine Kunden?

Perfektionismus kann einer der größten Bremsklötze sein - vor allem für Solopreneure, die alles alleine machen und deren Zeit knapp ist. Aber das heißt nicht, dass wir schlechte (oder nachlässige) Arbeit abliefern müssen. Für mich gibt es eine haarscharfe, aber glasklare Unterscheidung zwischen Perfektion (für hochwertige Produkte und Leistungen) und Perfektionismus (der dich nur ausbremst).
20.10.2025 von Bettina Ricarda Ramm

Episoden-Infos
Warum es nicht immer falsch ist, sein Bestes zu geben (aber auch nicht immer richtig)

Wenn auch du den Wunsch nach Perfektion kennst und dich dieser im Marketing oft ausbremst, bist du noch herzlich eingeladen zu meinen Momentum-Wochen die HEUTE (20.10.) starten: https://www.bettinaramm.com/momentum


Melde dich noch schnell an und komm mit auf die Erkundung des Unbekannten - deines inneren Wegweisers und der Universellen Intelligenz. Ich freu mich auf dich!


Vergiss nicht, den Podcast zu abonnieren und weiterzuempfehlen, um die Botschaft des Slow Marketing zu verbreiten. Bis zum nächsten Mal, bleib neugierig und pass gut auf dich auf.


Bettina




Wenn du lieber liest: https://www.bettinaramm.com/blog/perfektion-oder-perfektionismus-wie-du-die-beiden-unterscheidest


Slow Marketing Minikurs: https://www.bettinaramm.com/minikurs
Momentum-Wochen (ab 20.10.): https://www.bettinaramm.com/momentum

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Bitte wähle, welche Cookies du erlaubst.

Folgende Cookies zulassen:

Alle akzeptieren

Mehr Informationen


Welche Cookies werden gesetzt?

Marketing
_fbp Dieses Cookie verwendet Facebook, um Werbeprodukte anzuzeigen.
prism_xxx Dieser Cookie wird für unseren Newsletter-Dienst ActiveCampaign gesetzt, um dir dein Newsletter-Erlebnis so persönlich wie möglich zu gestalten.
Notwendig
PHPSESSID Behält die Einstellungen der Seite des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
robin_marketing_popup Sorgt dafür, dass das Marketing-Popup nicht bei jedem Seitenwechsel erneut aufpoppt.
dwa_cookie_noticed Speichert die Einwilligungen zu den Cookies für ein Jahr. Dieser Cookie kann zurückgesetzt werden, wenn die Einwilligung entzogen werden soll.
Statistik
_pk_id Matomo - Cookie zum Speichern einiger Details über den Benutzer, z. B. der eindeutigen Besucher-ID (anonymisiert), notwendig zum Zählen wiederkehrender Besucher. - Speicherdauer 13 Monate
_pk_ses Matomo-Cookie zur Speicherung Sessionabhängiger Nutzerdaten - Speicherdauer 30 Minuten