Bettina Ramm
Bettina Ramm
Slow Marketing & Wunder ✨
 

Zurück zur Übersicht

Brauchen "3P"-ler keine Marketing-Checklisten, Launchpläne und Tools mehr?

Brauchen "3P"-ler keine Marketing-Checklisten, Launchpläne und Tools mehr?

Todo-Listen oder innere Führung? Warum du dich nicht entscheiden musst.

29.10.2025

3P-ler nutzen keine Marketingtools mehr. Sie folgen einfach ihrer inneren Führung, Tag für Tag. Sie brauchen keine Pläne, denn sie sind angebunden an eine höhere Weisheit. Wer Todo-Listen nutzt, beweist nur, dass er es noch immer nicht verstanden hat ...

So oder so ähnlich lauteten die Gedanken, die (zumeist unbewusst) in meinem Kopf abgingen. Sie basieren auf fundierten Beobachtungen 😇😂, die ich über die Jahre gemacht habe, nämlich:

3P-ler sind total verbunden mit sich und ihrer Weisheit, sie finden immer die richtigen Worte und den richtigen Moment, sie kreieren im Einklang mit der unendlichen Intelligenz des Lebens und brauchen deshalb kein Marketing mehr!

(3P-ler sind dabei die, die die 3 Prinzipien WIRKLICH verstanden und verinnerlicht haben und natürlich 1000x weiser sind als ich 🙄.)

Aber diese Sicht auf die Welt hatte zwei fatale Auswirkungen für mich:

  1. Ich beschränkte mich selbst, weil meine innere "3P Polizei" manche Dinge als meiner nicht mehr würdig ansah - so dass ich sie nicht nutzen durfte (ich nutzte sie trotzdem, aber klammheimlich und manchmal mit schlechtem Gewissen 🙈).
  2. Ich zögerte mit meinem Angebot, weil ich immer wieder überlegt habe, ob ich Menschen den "alten" Weg von Marketing überhaupt noch beibringen darf, wo ich doch den besseren, neuen, weisen kenne ...

Oh Mann, ich stand sowas von auf dem Schlauch 🙈🤦🏻‍♀️

👉 Falls du neu hier bist und keine Ahnung hast, was ich mit "3 Prinzipien" meine, hier findest du eine erklärende Podcast-Folge dazu.

Tools sind einfach nur Tools

Haben Tools wie EFT (Klopfen), Meditation, Autogenes Training etc. ausgedient, sobald man die "3 Prinzipien" (nach Syd Banks) gefunden hat? Weil sie oberflächlich sind und nicht in der Tiefe heilen? Weil man etwas Nachhaltigeres, Hilfreicheres gefunden hat?

Manche glauben das, aber für mich war immer völlig klar, dass Tools trotzdem weiterhin ihre Daseinsberechtigung haben. Wie ein guter Werkzeugkasten. Den schmeißen wir ja auch nicht weg, nachdem wir verstanden haben, wie ein Auto aufgebaut ist - wir nutzen ihn nur besser und hämmern nicht mehr wahllos auf irgendwelche Teile ein, nur weil sie klappern.

Nachdem wir verstanden haben, wie wir mittels der 3 Prinzipien unsere Realität erzeugen, nutzen wir Tools nicht mehr ekzessiv, und vor allem nicht mehr für Situationen, für die sie nie gedacht waren. Aber wir "dürfen" sie weiterhin verwenden, wenn sie uns gut tun und wir spüren, es ist dran.

Genauso ist es auch mit Marketingtools, Taktiken, Launch- und Contentplänen, Checklisten, Copywriting und was es alles noch so gibt - auch wenn ich es hier wirklich echt lange überhaupt nicht sehen konnte.

Wer braucht schon Marketing?

Viele fühlen sich überwältigt und völlig überfordert von den vielen Tipps, Informationen und Anleitungen, die es für Marketing gibt - und die man unbedingt richtig machen muss, wenn es funktionieren soll. So ging es mir auch.

Dann stieß ich auf die 3 Prinzipien und erkannte - Überforderung ist ein Gefühl, das entsteht, wenn ich zu viel über etwas nachdenke. Wenn ich Dinge umsetzen will, die gar nicht zu mir passen. Wenn ich mich zu Dingen zwinge, die ich gar nicht machen will.

Sie ist ein Signal, dass ich meinen Verstand gerade für etwas missbrauche, wofür er nicht gemacht ist.

Außerdem lernte ich, dass eine unendliche Weisheit in mir wohnt (wie in jedem anderen Menschen auch), die mich führt und auf die ich hören darf - und dass Gefühle wie Angst, Überforderung oder Stress ein Zeichen sind, dass ich diese Kraft an meiner Seite gerade vergessen habe.

Ich lernte, dass Wollen von Gott ist und dass erfolgreiches Marketing vor allem eine Sache von Energie ist, und weniger des Tuns.

Und irgendwie fühlte es sich auf einmal falsch an, meinen Kund:innen beizubringen, wie Marketing geht - wenn sie doch in Wahrheit etwas viel Weiseres, Tieferes an ihrer Seite haben ...

Irgendwas in mir hat weiter da hin gezogen

Seltsamerweise habe ich mich dennoch weiterhin zu Marketing hingezogen gefühlt - zu Strategien, Automatisierungen, Tools, Copywriting-Techniken, Checklisten und und und

Irgendwas stimmt offenbar ganz und gar nicht mit mir. 😇😂

Ich bin diesem Wollen gefolgt, habe Dinge ausprobiert, habe Bücher gelesen, Kurse besucht ...

Lange konnte ich nicht sehen, dass all das, was ich an Wissen und Erfahrungen gesammelt habe, auch meinen Kund:innen zugute kommen könnte - wie eine riesige, reichhaltige Werkzeugtruhe, die ich ihnen zur Verfügung stelle, damit sie sich daran bedienen können.

Irgendwie klebte da das Etikett "altes Denken" mit dem Label "falsch" dran.

Ein Gutes hatte die Sache aber: So habe ich mir all das Marketingwissen aus meiner Neugier heraus angeeignet und nicht mit der Intention, es irgendwie weiterzugeben oder meine Angebote damit aufzuwerten. Damit behielt meine Richtung etwas Echtes bei.

Entscheidend ist nicht das Tool - entscheidend ist das Gefühl

Heute kann ich sehen:

All das, was uns im Marketing zur Verfügung steht, ist wie ein riesiges Buffet, von dem wir uns nehmen können, was uns schmeckt.

Vielleicht geht Marketing ohne all das (für viele funktioniert das tatsächlich ganz gut), aber was, wenn es MIT all dem noch einfacher, leichter, schneller oder direkter geht?

Mein Lieblingsbild ist das von einem Garten: Ich kann ihn auch ohne das Wissen und die Tipps anderer gestalten und es wird trotzdem einiges wachsen. Aber wenn ich mir die Erfahrungen und Best Practices von langjährigen Gärtnern zueigen mache, kann ich schneller, leichter und mit weniger Fehlern meine Ernte einfahren - vor allem, wenn ich nicht ALLES umzusetzen versuche, was andere mir raten, sondern genau spüre, was jetzt für mich der richtige nächste Schritt ist.

Entscheidend ist dabei nicht das Tool an sich (keines hat eine Erfolgsgarantie in sich), sondern mein Gefühl, das mir sagt - jetzt ist dieses Tool, diese Entscheidung, diese Strategie das, was mich am meisten voranbringt.

Marketing mit gesundem Menschenverstand

Für mich fühlt es sich heute so an, als wäre ich von einer höheren Kraft begleitet, deren Aufträge ich erfülle - und die mir Schritt für Schritt genau sagt, was zu tun ist. Von Änderungen auf der Website über den richtigen Preis bis hin zu kleinen, strategischen Marketingsteps.

Gleichzeitig ist es aber nicht so, als wäre diese Kraft etwas Fremdes, etwas Außenstehendes, eine höhere Instanz - sondern als wäre das ich selbst in einer höheren, liebevolleren, selbstsichereren (was ein Wort 🤪) Version.

Anders gesagt: Es fühlt sich an, als wäre ich selbst die, die mich führt - aus innerer Ruhe, einem klaren Gefühl für meine Wünsche, Bedürfnisse und Visionen und verbunden mit einem Wissen, das nicht aus meinem kleinen, begrenzten Selbst kommt (auch wenn mir das selbst oft völlig gaga vorkommt).

Genau genommen fühlt es sich an wie Marketing mit gesünderem (klarerem) Menschenverstand.

Und dabei darf ich mich aller Tools bedienen, die andere Menschen und das Leben mir bereitstellen.

Ich darf, aber ich muss nicht. Ich muss nicht, aber ich darf.

Mein Wollen ist stärker als meine Bedenken

Eine Zeit lang waren meine Bedenken, ob ich meine Klient:innen mit meinem Marketingwissen nicht auf den falschen Weg (zurück zum "alten" Denken) führe, sehr laut.

Ich habe mich von ihnen verunsichern lassen.

Aber innere Aufträge lassen sich von Unsicherheit nicht wegwischen, zumindest nicht, wenn wir uns dem Erwachen verschrieben haben und immer weiter mit unserer Wahrheit verbinden. Dann wird echtes Wollen nur lauter und lauter.

Jetzt habe ich mich ergeben. Ich folge meinem Wunsch, der schon einige Jahre alt ist, und gründe die Slow Marketing Akademie - einen Ort, an dem Marketing Freude macht, das eigene Wachstum und Heilung unterstützt UND uns hilft, genau die Menschen zu erreichen, denen zu helfen das Leben uns gemacht hat (an der Formulierung arbeite ich noch 😅, aber ich glaube, du verstehst schon ...).

Einen Ort, an dem ich all mein Marketingwissen teilen werde - immer wohlwissend, dass all das nur Tools sind, Werkzeuge, kein Must-Have, kein "so geht es richtig", sondern Wegweiser, Anregungen, Ideen, Inspirationen - die helfen wollen, den eigenen Blickwinkel zu erweitern und sich für Wachstum zu öffnen.

So sei es.

Bettina

PS: Die Akademie wird es voraussichtlich im November nochmal als attraktives Presale-Angebot geben. Richtig los geht es ab Anfang 2026. Abonniere meinen Newsletter, um nichts zu verpassen.

Kategorien: Ins Tun kommen | Schlagworte: Hingabe, innere Führung, Marketing-Tools, Selbstvertrauen

Sharing is caring - teile den Beitrag

Aloha, ich bin Bettina - Unternehmerin, Pferdefrau, Autorin und spirituelle Forscherin. Ich liebe die Natur, das Leben und lazy Erfolg, der sich natürlich und mühelos entfaltet.

Hier im Blog teile ich meine Erkenntnisse und Erfahrungen rund um Marketing und Spiritualität - für ein Leben, das sich so anfühlt, wie es eigentlich für uns gedacht ist: Voller Freude, Neugier, Leichtigkeit und innerem Frieden.

Mehr über mich »

Abonniere meinen Newsletter »

Beitrag kommentieren

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Bitte wähle, welche Cookies du erlaubst.

Folgende Cookies zulassen:

Alle akzeptieren

Mehr Informationen


Welche Cookies werden gesetzt?

Marketing
_fbp Dieses Cookie verwendet Facebook, um Werbeprodukte anzuzeigen.
prism_xxx Dieser Cookie wird für unseren Newsletter-Dienst ActiveCampaign gesetzt, um dir dein Newsletter-Erlebnis so persönlich wie möglich zu gestalten.
Notwendig
PHPSESSID Behält die Einstellungen der Seite des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
robin_marketing_popup Sorgt dafür, dass das Marketing-Popup nicht bei jedem Seitenwechsel erneut aufpoppt.
dwa_cookie_noticed Speichert die Einwilligungen zu den Cookies für ein Jahr. Dieser Cookie kann zurückgesetzt werden, wenn die Einwilligung entzogen werden soll.
Statistik
_pk_id Matomo - Cookie zum Speichern einiger Details über den Benutzer, z. B. der eindeutigen Besucher-ID (anonymisiert), notwendig zum Zählen wiederkehrender Besucher. - Speicherdauer 13 Monate
_pk_ses Matomo-Cookie zur Speicherung Sessionabhängiger Nutzerdaten - Speicherdauer 30 Minuten