16.10.2025
| Loslassen & Heilung
Letztens nach dem Webinar: Ich hatte noch gar nicht richtig auf den "Meeting beenden" Knopf gedrückt, da fing sie bereits an, an mir herumzukritisieren. Nein, nicht meine Chefin, sowas hab ich ja gar nicht. Oder ... hm, vielleicht ja doch - meine innere Stimme führt sich jedenfalls oft so auf, als wäre sie meine Chefin.
Diese Stimme. Ich kenne sie aus der Schule. Sie weiß alles besser, und vor allem weiß sie, was ich alles nicht gut genug oder sogar falsch gemacht habe.
zum Beitrag »
18.09.2025
| Loslassen & Heilung
Wie kann ich für andere da sein und trotzdem bei mir bleiben? Wie bleibe ich in dieser Welt in meiner Kraft, auch wenn nicht immer alles so klappt wie ich es mir wünsche? Wie erhöhe ich meine Energie trotz äußerer Umstände?
Vor Kurzem tauchte ein Wort direkt nach dem Aufwachen in meinem Bewusstsein auf: Selbstfürsorge.
Es leuchtete hell und fühlte sich warm und belebend an, und ich wusste - das ist mein Leitstern für die nächste Zeit. Mein Anker. Meine Rückverbindung zu mir selbst. Selbstfürsorge ist das, was ich jetzt brauche, was mir gut tut, was mich wachsen lässt.
zum Beitrag »
19.03.2024
| Loslassen & Heilung
Ich rede und schreibe ja oft über das Gefühl von "nicht genug". Manchmal ist es aber auch einfach ein "zu viel", das uns quält. Zu viele Todos, zu viele Menschen, die etwas von uns wollen, auf etwas von uns warten, oder zu viele Aufgaben, um die wir uns noch kümmern müssen. Es gibt sogar einen passenden Emoji: 😵 (wenn sich alles im Kopf dreht und man eigentlich gar nicht weiß, wo man anfangen soll).
zum Beitrag »
09.01.2024
| Loslassen & Heilung
Innerer Frieden ist wichtig, dessen werden sich immer mehr Menschen bewusst. Er fühlt sich nicht nur gut an, sondern er ist auch der Ausgangspunkt für ein gutes Leben und außergewöhnlichen Erfolg.
Aber im Trubel des Alltags scheint es manchmal schwierig bis unmöglich, inneren Frieden zu finden. Vielleicht wird auch deine Umwelt immer lauter, immer schneller, immer anspruchsvoller, so dass dein eigenes Bedürfnis nach Ruhe und Stille im Inneren hintenan zu stehen scheint.
Dabei ist es viel einfacher, dieses Gefühl von tiefer Gelassenheit zu finden als die meisten von uns denken.
zum Beitrag »
05.05.2023
| Loslassen & Heilung
Vor vielen Monaten stieß ich auf einen ganz wundervollen, transformativen Text, einen Brief, gerichtet an Kinder und solche, die mal Kinder waren, über das bestgehütete Geheimnis der Welt. Lange, lange war die Seite mit dem Text als Tab in meinem Browser gespeichert. Doch irgendwann war er weg und ich vergaß ihn.
Jetzt ist er wieder zu mir gekommen und ich möchte ihn gerne mit der Welt teilen, weil er mich erneut tief bewegt hat. Ich finde, er gehört einfach hier in dieses Blog rein. Ich übersetze ihn sehr frei, d. h. ich erlaube mir, an einigen Stellen meine Worte zu verwenden.
zum Beitrag »
31.03.2023
| Loslassen & Heilung
Seit etwa zwei Wochen fühle ich mich wie aus der Zeit gefallen. Mein Launch, den ich schulbuchmäßig geplant, vorbereitet und durchgeführt habe, ist grandios gescheitert. Nach einem ganz kurzen "Loch" fühle ich mich großartig. Ich bin glücklich. Ich bin froh. Denn auch wenn es wie ein Paradoxon klingt - dieses Erlebnis hat mich ganz tief fühlen lassen, dass ich wirklich geführt bin. Dass ich nichts kontrollieren kann und auch nicht muss. Dass ich loslassen und mich dem Fluss des Lebens hingeben darf.
Ebenfalls seit zwei Wochen drängt etwas in mir, ich solle dieses Erlebnis mit der Welt teilen. Aber ich kann noch nicht. Ich will nicht. Warum?
zum Beitrag »
07.09.2021
| Ins Tun kommen
Immer wieder erzählen mir Kunden und KlientInnen, wie viele Marketing-Kurse, -Beratungen und sogar -Coachings sie schon hinter sich haben und wie wenig ihnen die meisten genützt haben.
Oft zweifeln sie dann an sich selbst, glauben, dass mit ihnen etwas nicht stimme, dass sie es einfach nicht drauf haben, nicht für die Selbstständigkeit geschaffen sind und viele ähnliche Geschichten. Doch das ist alles nicht wahr.
In Wahrheit steckt nämlich ein ganz anderer Grund dahinter.
zum Beitrag »
24.08.2021
| Ins Tun kommen
Vielleicht fragst du dich, was ein Beitrag über Selbstliebe in einem Marketing-Blog zu suchen hat. Diese Frage werde ich dir in einigen Tagen beantworten, wenn mein Beitrag zur Selbstliebe im Marketing erscheint. Den plane ich nämlich schon seit einigen Tagen im Rahmen meiner Blogparade zum Thema Selbstfürsorge, aber bevor ich ihn schreibe, möchte ich etwas ganz Wichtiges klar stellen.
Selbstliebe wird noch immer oft mit Egoismus verwechselt. Ich nehme noch immer dieses seltsame muffige Gefühl wahr, wenn ich über sie spreche oder schreibe. Darf man sich selbst lieben? Aber Selbstliebe hat gar nichts mit Egoismus zu tun. Oder vielleicht doch, aber dann genau anders herum, als man üblicherweise denkt: Egoismus ist kein zu viel, sondern ein Mangel an Selbstliebe.
zum Beitrag »
13.02.2020
| Ins Tun kommen
Noch zwei Mal schlafen, dann erfülle ich mir einen großen Traum. Ein Traum, von dem ich lange nichts wusste, und den ich mir dann sehr lange sehr erfolgreich ausredete.
Vor wenigen Jahren ging es mir generell so mit Träumen. Ich hatte sie so tief vergraben, dass ich keine Ahnung mehr hatte, dass es sie gab. Ich ahnte sie höchstens, doch ich drückte sie sehr erfolgreich weg.
Ich hatte gelernt, vernünftig zu sein. Realistisch. Träume waren was für Kinder, sie hatten in meinem erwachsenen Leben keinen Platz. Zumindest nicht am Tage.
zum Beitrag »
27.08.2019
| Was willst du?
Wir alle erleben in unserem Leben immer wieder Phasen, in denen es scheinbar nicht voran geht. Manchmal sind diese Phasen kurz, manchmal können sie aber auch gefühlt ewig dauern.
Dann drehen wir uns im Kreis, finden den Faden nicht, den wir brauchen, um das Problem aufzudröseln. Wir wissen nicht, wo wir anfangen sollen oder was wir noch versuchen können. Wir verzweifeln - jeder andere scheint dieses Problem lösen zu können, nur wir nicht. Vielleicht hast du sogar mehrere solcher Im-Kreis-Dreh-Baustellen in deinem Leben, was sich sehr überwältigend, beängstigend und frustrierend anfühlen kann.
Egal, um was es bei dir konkret geht. Um dein Business, mit dem du nicht auf's nächste Level kommst. Um deine Partnerschaft, oder um einen Konflikt mit einem Familienmitglied. Um dein Verhältnis zu Geld, um eine Sucht, die du gerne loslassen möchtest, oder um ein gesundheitliches Problem. Ich möchte dir fünf Gedanken geben, die dir helfen können, den nächsten Schritt zu sehen.
zum Beitrag »