
In den Tag hineinleben oder etwas aufbauen? Was, wenn beides geht? 🤔
06.06.2025
Gestern habe ich ein Video gesehen, das mich in den Grundfesten erschüttert hat - nicht weil es mein Glaubenssystem auf den Kopf gestellt hat, sondern im Gegenteil - es hat genau das untermauert, was ich intuitiv schon so lange fühle:
Die Hauptursachen für Krebs sind Glücksmangel und Dauerstress.
Mich hat das auch deshalb so sehr bewegt, weil ich gerade selbst einen lieben Menschen verabschieden musste, der an Krebs erkrankt war.
Das Tückische an Dauerstress ist, dass wir ihn nicht mehr wahrnehmen. Wir fühlen uns - naja, nicht so besonders gut, aber auch nicht schlecht, und schon gar nicht gestresst. Wir sind den Zustand gewohnt - und meistens leben alle um uns herum ihn ja auch. Es ist also unser "Normal", unser Status-Quo.
Ich habe das selber erlebt, damals, als mein Baby-Sohn so krank war. Ich wusste, mein Baby spiegelt meinen Stress. Ich konnte meinen Stress an ihm sehen. Aber ich konnte ihn nicht fühlen.
Man könnte auch sagen: Ich kannte den Anti-Stress Zustand (auch als Gelassenheit oder Entspannung bekannt 😅) nicht.
Die Frage, die mir gestern beim Anschauen des Videos kam, war dann auch: Wenn ich den Stress nicht fühle, wie weiß ich dann, dass ich im Dauerstress lebe?
Man kann einen Hormontest machen. Ein zu niedriger Adrenalinspiegel zeigt Dauerstress an. (Hätte ich nie gedacht, absolut kontraintuitiv, oder? Ich dachte immer, bei Stress herrscht ein hoher Adrenalinspiegel, ist aber nicht so. Die Zusammenhänge erkläre ich ein andermal.)
Es geht aber noch einfacher: Frage dich abends, wie sehr du dich auf den nächsten Tag freust. Fühle die Antwort. (Und für Fortgeschrittene: Fühle, wie du dich fühlst, wenn du erwachst. Freust du dich auf den Tag?)
Ich weiß eigentlich, dass ich nicht mehr im Dauerstress bin. Manchmal fühle ich mich so, aber das alleine ist bereits ein Indiz, dass ich nicht mehr drin stecke - denn wenn ich den Stress fühle, toleriere ich ihn ja nicht weg.
Trotzdem hatte ich Lust, den Test zu machen. Und fragte mich deshalb gestern Abend beim Einschlafen: Freue ich mich auf den Tag?
Die Antwort war ein ganz klares JA!
Ich habe gestern auf YouTube ein paar spannende TED-Talks gefunden, unter anderem einen, wie man sich mit Hilfe von AI ein Traumleben designt. Die will ich mir heute anschauen - bzw. ehrlich gesagt will ich sie mit Hilfe von NotebookLM auswerten und mir zusammenfassen lassen. 😇
Da freue ich mich drauf, denn das ist spannend und ich bin neugierig, was davon ich noch selbst für mich implementieren kann. Ich nutze AI inzwischen zwar sehr viel, aber ich glaube, da geht noch eine Menge mehr und ich habe immer Lust, Neues zu lernen und mich inspirieren zu lassen.
So jedenfalls mein Plan gestern, und als ich heute Morgen an meinem Schreibtisch saß, spürte ich diese Kraft, die es für mich hat, in den Tag hineinzuleben. Das ist für mich Luxus pur und gleichzeitig wünsche ich mir mein Leben genau so. Ich wache morgens auf und folge dann meiner Neugier, meinen Interessen und dem, was mich inspiriert.
Als ich im Dezember mit meiner Mentorin über das Neue Jahr sprach, war das die größte Kraft, die aus allem hervorstach. Meine ultimative Freiheit, mein größtes Ziel.
Ich würde sagen, ich lebe das schon zu 60 - 70%. Mal mehr, mal weniger. Definitiv Luft nach oben.
Aber dann mischte sich heute Morgen eine weitere Stimme dazu. Ich möchte auch etwas aufbauen. Und mit etwas meine ich ziemlich viel: Meinen LandhausRabe-Shop, meinen Slow Marketing Newsletter, dann habe ich noch einen "Zeit für dich" Substack, außerdem möchte ich noch einen "Alterswohlstand" Newsletter rausgeben - und idealerweise möchte ich einiges davon nicht nur auf Deutsch, sondern auch auf Englisch anbieten.
Und mein eigentliches Business - WEB-Grips - ist ja auch noch da.
Von dem Hof mit Ferienwohnung (und einigen anderen Projekten, die sich momentan noch eher privat anfühlen) will ich gar nicht erst anfangen ...
Immer wieder einmal (mehrmals am Tag 😂) meldet sich eine Stimme in mir, die sagt: Das ist viel zu viel! Wie willst du das alles schaffen?
Und meine Vorliebe dafür, in den Tag hineinzuleben, ist für sie natürlich Futter. Siehst du, sagt sie, hab ich dir doch gesagt. Das schaffst du nie!
Heute Morgen habe ich also in meine Morgenseiten gekritzelt:
Ich überlege, was mir wichtiger ist: Meine Freiheit, abends mit dem Wissen einzuschlafen, dass der nächste Tag mindestens 90% unvorherbestimmt ist und ich die Dinge tun kann, die ich tun will. In den Tag hineinleben.
Oder etwas aufzubauen ...
Und dann fiel es mir auf: Entweder - oder. Was, wenn es entweder - oder nicht gibt? Was, wenn es nur ein Gedanke ist, den wir glauben können - oder eben auch nicht?
Was, wenn das eine das andere gar nicht ausschließt?
Alexandra Stross schreibt in ihrem Buch "Das Heilungsspiel"*:
Wenn ich mich zwischen zwei Alternativen nicht entscheiden kann, könnte das ein dezenter Hinweis darauf sein, dass ich es gar nicht muss, weil ich auch beides haben kann.
Wenn ich denke, dass ich einen Plan haben muss, um etwas aufzubauen, und wenn ich denke, dass ich diesen Plan einhalten muss - auch wenn er gegen meine innere Motivation und gegen das geht, worauf ich gerade neugierig bin - dann bin ich doch in einem alten Muster.
In einem Muster, das mir erzählt, dass ICH den Weg kennen muss, dass ich den Plan erdenken muss - und dass ich vor allem diszipliniert sein muss und gegen meine Intuition handeln muss, damit irgendetwas in dieser Welt entstehen kann (oder genauer, damit das, was ich will, entstehen kann).
Aber was, wenn genau das bereits der Denkfehler ist?
Was, wenn ich leichter und einfacher kreiere - und zwar genau das, was ich möchte - indem ich das Planen dem Leben überlasse, dieser tiefen, unendlichen Intelligenz, die Sternensysteme im Gleichgewicht hält? Was, wenn ich mich vom Leben führen lasse und so aus dem anstrengenden Ego-Kreieren aussteige und stattdessen meine wahre Schöpferkraft erlaube?
Aus diesen Gedanken heraus ist dieser Blogbeitrag für dich entstanden. Einfach so, ich hatte ihn nicht geplant.
Möge er dich inspirieren und ermutigen, mehr in den Tag hineinzuleben und so die Kraft des Universums zu dir einzuladen. 💖
Alles Liebe
Bettina
PS: "In den Tag hineinleben" ist mein absoluter Traum (neben einigen anderen manifesteren), aber ich bin nicht sicher, ob das für andere auch gilt. Dein Lebensmotto sieht vielleicht ganz anders aus? Erzähl es mir gerne in den Kommentaren. 👇
Kategorien: Loslassen & Heilung | Schlagworte: dem Herzen folgen, Gelassenheit, glücklich sein, Jetzt, Zufriedenheit
Aloha, ich bin Bettina - Pferdefrau, Autorin und spirituelle Forscherin. Ich liebe die Natur, das Leben und lazy Erfolg, der sich natürlich und mühelos entfaltet.
Hier im Blog teile ich meine Erkenntnisse und Erfahrungen rund um die 3 Prinzipien (Sydney Banks), Ein Kurs in Wundern (Helen Schucman) und The Law Of Attraction (Abraham Hicks) - oder anders gesagt:
Wie du aus einem fremdgesteuerten, leistungsgetriebenen Leben aussteigst, und dich von deiner angeborenen inneren Weisheit führen lässt, hin zu einem Leben, schöner als du es dir je erträumt hast, Schritt für Schritt, und ohne alles hinzuschmeißen.
Ähnliche Beiträge
13.08.2019 | Loslassen & Heilung
25.04.2023 | Ins Tun kommen
06.12.2022 | Loslassen & Heilung
06.12.2021 | Loslassen & Heilung
Erlaubst du dir selbst Glück und Freude? (No matter what ...)
13.01.2020 | Loslassen & Heilung
25.05.2021 | Loslassen & Heilung