26.07.2021
| Ins Tun kommen
In ihrer aktuellen Blogparade ruft Expertenbuch-Expertin Cordula Natusch dazu auf, maximal drei "beste Sachbücher und Ratgeber der letzten Zeit" zu empfehlen. Versteht sich ja wohl von selbst, dass ich da mitmache! 😎
Es fällt mir sehr schwer, aus den vielen Büchern, die mich inspiriert und beeinflusst haben, nur drei auszuwählen. Deshalb habe ich sehr spontan und intuitiv die Bücher herausgegriffen, die wirklich tief in mir gewirkt und eine Wende in meinem Leben und Business eingeleitet haben.
Ich gebe zu, dass ich "in der letzten Zeit" dabei sehr frei interpretiert habe. Aber ich finde, Klassiker altern eben nicht und manche Themen sind nach wie vor brandaktuell.
zum Beitrag »
21.07.2021
| Was willst du?
Ziele - vor allem im Business - waren lange ein rotes Tuch für mich. Dunkelrot. Und zwar sowohl in der Zeit, in der ich mir noch welche setzte als auch danach. Schon allein dieses Wort. ZIELE.
Klingt das nicht furchtbar anstrengend und stressig?
Wenn es dir auch so geht, wenn du ein ambivalentes Verhältnis zu Zielen hast, dir keine (mehr) setzen willst oder ständig an ihnen zweifelst - dann ist dieser Beitrag genau richtig für dich! Lass mich mal ein paar Dinge klar stellen, denn genau wie im Marketing gibt es auch bei Zielen eine Welt voller Missverständnisse.
zum Beitrag »
04.05.2021
| Ins Tun kommen
Im Spätherbst 2019 stieß ich auf ein Verständnis, das meine Welt erschütterte. Nicht weil sie aus dem Gleichgewicht geriet - ganz im Gegenteil: Es war mehr wie ein Einrasten. Die Dinge fielen an ihren Platz.
Ich hatte mir zwei volle Tage frei genommen, um zwei Bücher von Michael Neill zu lesen: Zuerst "The inside-out revolution" und anschließend "The space within". Ich weiß heute nicht mehr, wer mir diese Bücher empfohlen hat und warum ich sie gekauft hatte. Ich weiß nur noch, dass ich diese tiefe Gewissheit hatte, ich müsse die Bücher jetzt lesen. Ich konnte sie nicht aus der Hand legen.
zum Beitrag »
22.01.2019
| Loslassen & Heilung
Als ich das erste Mal davon hörte, dass Ja sagen frei macht, dass es Kraft und Energie schenkt, war ich zutiefst skeptisch.
Ich dachte immer, Nein sagen sei das, was ich lernen müsse. Wie soll ich frei werden, wenn ich zu allem Ja sage? Aber darin liegt das größte Missverständnis: Du sagst nicht zu allem Ja. Du kannst überhaupt nicht zu allem Ja sagen.
In jedem Ja steckt immer auch ein Nein. Und umgekehrt.
zum Beitrag »