3 unangenehme Wahrheiten über Marketing – und wie sie dich befreien können
23.10.2025
Vor einiger Zeit entstand der Blogbeitrag "7 heilsame Wahrheiten über Marketing" (zwischenzeitlich habe ich "heilsam" durch "befreiend" ersetzt, aber die Grundaussage ist dieselbe), in dem ich auf einige Gedanken, Mythen und irrige Glaubenssätze eingehe, die Marketing schwer machen - vor allem für jene, die eher leise, introvertiert oder sensitiv sind.
Heute möchte ich mal in die andere Richtung gehen und mit dir drei Dinge anschauen, die wir im Marketing ganz gerne mal ausblenden, aus einem Missverständnis oder aus Angst heraus - die aber ihre wahre Kraft entfalten, wenn wir sie anschauen und annehmen lernen.
148 | 3 unangenehme Wahrheiten über Marketing (du machst nichts falsch)
Episoden-Infos
Vertraue auf dein Bauchgefühl, wenn es um die Wahl der richtigen Schritte geht, auch wenn sie beängstigend erscheinen. Auch jedes passive Einkommen beginnt mit Engagement und Hingabe, und manchmal führt der Weg, der am meisten Angst macht, zu den größten Erfolgen.
Die richtige Richtung kann oft die sein, die am meisten Respekt einflößt, und es ist völlig legitim, in kleinen, wohlüberlegten Schritten voranzugehen und dabei auch Rückschläge zu akzeptieren. Ich möchte dich ermutigen dir selbst zu vertrauen.
7 heilsame Wahrheiten über Marketing: https://www.web-grips.de/blog/befreiende-wahrheiten-ueber-marketing
WEB-Villa: https://www.web-grips.de/web-villa
Link zur letzten Folge: https://www.bettinaramm.com/podcast/147-perfektion-vs-perfektionismus-bremse-oder-liebesdienst-fur-deine-kunden
Vergiss nicht, den Podcast zu abonnieren und weiterzuempfehlen, um die Botschaft des Slow Marketing zu verbreiten. Bis zum nächsten Mal, bleib neugierig und pass gut auf dich auf.
Bettina
Wenn du lieber liest: https://www.bettinaramm.com/blog/3-unangenehme-wahrheiten-ueber-marketing Slow Marketing Minikurs: https://www.bettinaramm.com/minikurs
Wahrheit #1 - Ohne Arbeit geht es nicht
Wir leben in einer Zeit des evolutionären Umbruchs, in dem wir immer mehr erkennen, dass Gedanken Realität erschaffen und verändern können und dass unser Geist mächtiger ist als unser Körper.
Daraus entsteht manchmal der Trugschluss, dass wir Erfolg einfach mit Wünschen und positivem Denken „manifestieren“ können – dass wir uns das Leben oder Business unserer Träume einfach vorstellen müssen, und es dann wie durch Magie entsteht.
Und ja, Manifestation funktioniert – aber Tun gehört dazu (zumindest in meiner Welt 🤭).
Wenn ich ein Haus haben möchte, kann ich es mir zwar vorstellen, aber ich muss trotzdem handeln: es besichtigen, finanzieren, planen, auswählen. Tun ist Teil des kreativen Prozesses.
Ich bin großer Fan vom Nichtstun - weil ich lange Zeit wie die meisten von uns viel zu viel getan habe (und aus der falschen Energie heraus).
Tun ist eben nicht gleich Tun. Wir können dabei in unserem begrenzten Bewusstsein der Trennung handeln ("If it's to be, it's up to me"), oder aber wir beziehen die Kraft des Lebens mit ein und co-kreieren. Die eine ist Hustlen und Tschakka, die andere ist Kreativität, Freude und Flow.
Das heißt nicht, dass Tun nicht anstrengend sein darf - auch sich anzustrengen, kann sich manchmal richtig und lebendig anfühlen.
Aber es geht nicht darum, ständig zu tun oder dich gar zu pushen. Es geht darum, im richtigen Moment aktiv zu werden – aus Liebe zu dem, was du erschaffen möchtest.
Und dieses Tun gehört eben einfach dazu.
Wahrheit #2 - Niemand kann dir sagen, was DEIN richtiger Weg ist
Es gibt unzählige Marketingbücher, Kurse und Programme, die dir versprechen, dich garantiert erfolgreich zu machen. Aber leider lässt Erfolg sich nicht garantieren.
Er kommt, wenn er dran ist.
Ich habe beobachtet, dass Erfolg vor allem dann kommt, wenn wir unserem inneren Kompass (statt äußeren Wegweisern und guten Ratschlägen) folgen. Kein Wunder: Ist doch diese innere Führung genau an uns, unseren Seelenweg, unsere Stärken, unsere Fähigkeiten und Vorlieben und alles, was uns ausmacht, angepasst.
Das bedeutet nicht, dass du nichts von anderen lernen kannst. Du kannst dich durchaus von anderen inspirieren und auch anleiten lassen - aber achte dabei immer auf dein inneres Gefühl von Stimmigkeit. Nimm an, was passt, lass weg, was (noch) nicht passt.
Das klingt erstmal wie ein riesiger Umweg, aber wenn du - wie ich und zahlreiche meiner Klient:innen - erstmal mehrere Marketingkurse gebucht und dann (wieder) nicht durchgezogen hast, wirst du erkennen: Dir selbst zu vertrauen, deinem inneren Wegweiser zu folgen, ist in Wahrheit der kürzere und viel mühelosere Weg.
Wahrheit #3 - Manchmal ist der nächste Schritt der, der am meisten Angst macht
Innere Weisheit kommt mit einem guten Gefühl. Das ist für mich eine der wichtigsten Erkenntnisse aus dem Verständnis der 3 Prinzipien.
Das kann dann schnell zu einem Missverständnis führen: Okay, wenn ich also vor einem nächsten Schritt Angst habe, kann er nicht aus Weisheit kommen.
Ich habe diesem Missverständnis sehr lange aufgesessen, weil ich glaubte, mein Weg sei immer easy-peasy hopsend und trällernd über die blühende Sommerwiese. 🙈
Aber so ist es nicht, und das aus gutem Grund: Das Leben will, dass wir uns unseren Ängsten stellen. Oder vielmehr: Dass wir erkennen, dass Angst nur ein Schatten ist, eine Illusion, etwas, das wir nicht ernst zu nehmen brauchen.
Denn solange wir der Angst hörig sind und ihr aus dem Weg gehen, solange sind wir nicht wirklich frei (wir sitzen im selbstgemachten Gefängnis).
Ok, vielleicht ist es dem Leben auch egal, weil wir so wie wir sind, genug sind - wir müssen gar nichts, auch nicht uns unseren Ängsten stellen.
Aber uns selbst ist es nicht egal. Denn es ist genau die Angst, die zwischen uns und unserem Traumleben steht. Wenn wir ihr ausweichen, werden wir immer wieder an neue Stellen kommen, an denen sie bereits auf uns wartet. Denn je mehr wir uns von ihr beeinflussen lassen, desto stärker wird sie (je mehr wir auf sie achten, desto größer fühlt sie sich für uns an).
Das Gute ist: Wenn wir achtsam sind, wissen wir, wann es Zeit ist, sie hinter uns zu lassen. Und zum Glück wissen wir auch, dass sie uns nichts anhaben kann.
Mein bester Tipp für den Weg durch die Angst
Auch wenn Angst nur ein Gedanke ist, eine Wolke, kann sie sich doch sehr real und lähmend anfühlen. Ich weiß das sehr gut.
Dann kann es helfen, in Babysteps zu denken und zu gehen. Trippelschrittchen. (Und atmen nicht vergessen.)
Wenn du also z. B. fühlst, dein nächster Schritt ist ein Blog, dann ist es weniger ratsam, dich gleich mit SEO und massivem Wachstum zu beschäftigen. Dein erster Schritt ist noch nichtmal deinen ersten Beitrag zu veröffentlichen. Dein erster Schritt ist das Schreiben selbst. Regelmäßig. Erstmal nur für dich. Dann Schritt für Schritt so, dass du dich wohler fühlst mit dem Gedanken, jemand könne es lesen.
Ein klares System (z. B. jeden Tag eine halbe Stunde schreiben) kann dabei sehr helfen.
Entdecke deine Schreibstimme, lass dein Bewusstsein für Themen wachsen, wenn du magst, schreib erstmal auf einer öffentlichen Seite oder z. B. Substack.
Wenn du soweit bist, schau dir verschiedene Blogsysteme an – spielerisch, ohne Druck. Und wenn du magst: Ich arbeite mit meinem eigenen Websystem, der WEB-Villa, die ich selbst seit über 15 Jahren nutze und die gerade Solopreneur:innen eine große Hilfe ist. Sie ist einfach bedienbar und mit vielen hilfreichen Marketingfunktionen ausgestattet, unter anderem auch ein Blog.
Fazit: 3 Wahrheiten, die gesehen werden wollen
- Tun gehört dazu – aber in gesunder Balance mit Ruhe und Freude.
- Niemand kennt deinen Weg besser als du selbst - lass dich nicht beirren und nicht hetzen.
- Der Weg führt manchmal durch die Angst – weil dahinter Freiheit liegt.
Marketing darf entspannt, individuell und manchmal auch mutig sein.
Alles Liebe
Bettina
Kategorien: Ins Tun kommen | Schlagworte: Angst vor Sichtbarkeit, dem Herzen folgen, einen Scheiß muss ich, mutig sein
Aloha, ich bin Bettina - Unternehmerin, Pferdefrau, Autorin und spirituelle Forscherin. Ich liebe die Natur, das Leben und lazy Erfolg, der sich natürlich und mühelos entfaltet.
Hier im Blog teile ich meine Erkenntnisse und Erfahrungen rund um Marketing und Spiritualität - für ein Leben, das sich so anfühlt, wie es eigentlich für uns gedacht ist: Voller Freude, Neugier, Leichtigkeit und innerem Frieden.
Ähnliche Beiträge
22.10.2018 | Geld & Impact
08.12.2021 | Ins Tun kommen
09.02.2024 | Was willst du?
5 Dinge, die ich durch mein (völlig sinnloses) Schreiben auf Medium.com gelernt habe
07.05.2022 | Loslassen & Heilung
22.07.2022 | Ins Tun kommen
18.07.2022 | Loslassen & Heilung