Schlagwort "Ins Tun kommen"
5 Tipps für mehr Sichtbarkeit, wenn du eher leise (oder hochsensibel) bist
03.03.2023
Marketing ist ein lautes Business, dachte ich jedenfalls lange Zeit. Wenn ich mich sichtbar machen will, zwischen all den anderen, die (scheinbar) dasselbe anbieten wie ich, muss ich mich aufplustern und schillern und hervorstechen. Und überhaupt muss ich besonders mutig sein und immer wieder aus meiner Komfortzone raus ...
Puh, wie viel Kraft das kostet, oder? Vor allem, wenn man von Natur aus eher leiser ist, introvertiert, vielleicht sogar ein bißchen schüchtern. Wenn man Stille mag, oder wenn man hochsensibel ist und immer wieder mal etwas Abstand braucht, um wieder zu sich selbst zu finden.
Doch je mehr ich mich mit Marketing beschäftige, desto tiefer beginne ich zu sehen, dass "leise sein" im Marketing keine Schwäche ist, sondern sogar eine Stärke sein kann. Die einzige Bedingung ist, dass wir aufhören, anders sein zu wollen als wir sind, und dass wir endlich unsere vermeintliche Schwäche annehmen und als Stärke nutzen.
Kategorien: Mach dich sichtbar | Schlagworte: Angst vor Sichtbarkeit, Du bist genug, hochsensibel, innere Weisheit, Ins Tun kommen
So verlierst du die Angst vor Webinaren, eigenen Videos und anderen Marketing "Monstern"
17.03.2022
Angst vor Sichtbarkeit ist ein weit verbreitetes Phänomen und eine der größten Bremsen für gesundes Unternehmenswachstum. Sie kann sich in unterschiedlichsten Situationen zeigen, und unterschiedliche Formen annehmen.
Aber nie ist sie schön, und schon gar nicht hilfreich. Sie hält uns davon ab, das zu tun, was wir eigentlich tun wollen und auf unsere eigene Art erfolgreich zu sein.
Ich habe immer wieder Ansätze gesehen von "Mach jeden Tag etwas, das dir Angst macht" oder "Augen zu und durch", von denen ich intuitiv gespürt habe, dass das nicht ganz den Kern der Wahrheit trifft. Vielleicht ist es auch nur der männliche Weg. Ich möchte dir einen anderen Weg zeigen. Softer, liebevoller - aber nicht weniger effektiv.
Kategorien: Mach dich sichtbar | Schlagworte: Angst vor Sichtbarkeit, innere Weisheit, Ins Tun kommen, Perfektionismus
Brauchen wir jemanden, der uns Druck macht, damit wir vorankommen?
10.02.2022
In dieser Woche hatte ich ein ganz wunderbares Gespräch mit einer lieben neuen Klientin. Sie erzählte mir, dass sie sich jemanden wünsche, der ihr Druck macht. Sie habe das Gefühl, sie sei unglaublich kreativ, mit dem Kopf in den Wolken, mache hier ein bißchen und da ein bißchen, aber nichts, was sie wirklich ernsthaft voran bringt.
Zuerst wollte ich vehement widersprechen. Ich will mit meiner Arbeit ja den Druck meiner Klienten reduzieren und ich weiß, dass Druck uns nicht hilft. Zumal "Vorankommen" ja auch nur ein Gedanke ist, der uns daran hindert, das Hier und Jetzt zu genießen.
Aber ich hielt inne, weil ich eines inzwischen erkannt habe: Immer wenn ich denke, genau zu wissen, was richtig ist, bin ich sowas von auf dem Holzweg. Dann höre ich nicht mehr richtig zu. Und in mir entstand so etwas wie Neugier: Was versteht mein Gegenüber unter Druck? Was verstehe ich darunter? Warum ist er für mich negativ, und für sie nicht? Warum glauben wir, dass er uns hilft? Und was wünschen wir uns wirklich, wenn wir uns jemanden suchen, der uns zu Höchstleistungen antreiben soll?
Kategorien: Mindset + Vertrauen | Schlagworte: Entscheidungen treffen, Erfolgsrezepte, Glaubenssätze, innere Weisheit, Ins Tun kommen
Wie du große Ziele entspannt erreichst - und die häufigsten 4 Fehler bei Zielen
21.07.2021
Ziele - vor allem im Business - waren lange ein rotes Tuch für mich. Dunkelrot. Und zwar sowohl in der Zeit, in der ich mir noch welche setzte als auch danach. Schon allein dieses Wort. ZIELE.
Klingt das nicht furchtbar anstrengend und stressig?
Wenn es dir auch so geht, wenn du ein ambivalentes Verhältnis zu Zielen hast, dir keine (mehr) setzen willst oder ständig an ihnen zweifelst - dann ist dieser Beitrag genau richtig für dich! Lass mich mal ein paar Dinge klar stellen, denn genau wie im Marketing gibt es auch bei Zielen eine Welt voller Missverständnisse.
Kategorien: Vision + Ziele | Schlagworte: Denken verändern, Große Ziele erreichen, Ins Tun kommen, Mindset
Warum "So bin ich halt" nicht wahr ist
04.03.2020
So bin ich halt. Kennst du diesen Satz von dir? Welche "Macken" und Schwächen nimmst du damit in Kauf? Welche Dinge glaubst du, nicht angehen zu können?
Ich zeige dir heute, wie du damit deine Welt unnötig klein hältst - und warum dieser Satz niemals wahr ist.
So bin ich halt war lange Zeit eine meiner liebsten Ausreden. Allerdings war mir nicht bewusst, dass es eine Ausrede ist. Für mich war es absolut wahr.
Kategorien: Mindset + Vertrauen | Schlagworte: Ins Tun kommen, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstvertrauen
Blogge einfach!
02.08.2019
Auch beim Bloggen schlägt bei mir manchmal noch das Bin-ich-gut-genug-Syndrom zu.
Kann ich das so schreiben? Weiß ich dazu überhaupt genug? Weiß ich vor allem das Richtige? Woher will ich denn wissen, dass mein Weg, meine Erfahrungen, richtig sind? Habe ich vielleicht noch den einen oder anderen wichtigen Aspekt vergessen? Vielleicht nicht genug recherchiert.
Manchmal geht das so weit, dass ich denke, alle anderen wissen etwas, das ich nicht weiß, und wenn ich dann öffentlich schreibe, mache ich mich sowas von lächerlich. Ja, die Angst vor Ablehnung spielt da rein. Die Angst vor Angriffen aber noch viel mehr. Und die Angst, mich zu blamieren und ausgegrenzt zu werden.
Ich lasse mich dann häufig ausbremsen. Von mir selbst. Von meinen Gedanken. Die vielleicht ein Fünkchen Wahrheit enthalten, vielleicht auch nicht.
Kategorien: Mach dich sichtbar | Schlagworte: Angst, dem Herzen folgen, Ins Tun kommen, sei du selbst, Selbstvertrauen
7 Tipps gegen Schreibblockaden - so habe ich geschafft, regelmäßig zu bloggen
04.03.2019
Jeder, der ein Blog betreibt, kennt sicher auch Schreibblockaden. Das sind diese seltsamen Phasen, die die Angewohnheit haben, sich ganz heimlich einzuschleichen, und dann immer länger zu werden. In denen einem nichts einfällt. Oder alles, was einem einfällt, einfach nicht gut genug ist. Nicht zum Thema passt. Zu groß oder zu klein. Und überhaupt. Wer will das schon lesen?
Ich blogge seit mittlerweile knapp 11 Jahren, und ich sage dir - ich kenne diese Schreibblockaden-Monate so gut! Es gab Phasen, da hab ich einfach nur Links gepostet, nur damit überhaupt mal was erscheint.
Inzwischen habe ich im Blog eine schöne Regelmäßigkeit erreicht, und auch mein Newsletter erscheint regelmäßig. Und das so, wie ich es früher nicht für möglich gehalten habe: Völlig ohne Redaktionsplan, ohne Termine, ohne Druck. Einfach aus der Lust und Freude heraus.
Kategorien: Mach dich sichtbar | Schlagworte: authentisches Marketing, E-Mail-Marketing, Erfolgsrezepte, Flow, Ins Tun kommen, keine Angst vor Fehlern